Kommunikationskonzepte
Vielleicht haben Sie schon einmal den folgenden Satz gehört: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Dieser Satz, der aus der Kommunikationswissenschaft stammt, hat angesichts einer mittlerweile fast vollständig digital vernetzten Welt über seine ursprüngliche Bedeutung hinaus Gewicht erlangt.
Es findet unentwegt Kommunikation und Austausch zwischen Menschen auf der ganzen Welt statt. Über das Smartphone und diverse Messenger annähernd rund um die Uhr und überall.
Als Unternehmen oder Verband können Sie sich dem nicht entziehen. Doch angesichts der großen Fülle an Inhalten passiert es auch leicht, dass Ihre Botschaften in der Masse untergehen und Ihre Adressaten nicht erreichen.
Damit Ihre Botschaften die Adressaten erreichen, ist ein gutes Konzept für Ihre Public Relations (PR) wichtig. Dieses kann allgemein auf Dauer angelegt sein oder als Kampagne zu einem speziellen Anlass konzipiert werden. Führen Sie vielleicht ein neues Produkt ein? Starten Sie ein neues Projekt, das Auswirkungen auf viele Menschen hat? Oder möchten Sie Ihre Kommunikation generell neu ausrichten?
Gerne unterstütze ich Sie dabei mit meinem Fachwissen und meiner Expertise aus über zehn Jahren Kommunikationsarbeit.
Wie entsteht ein gutes PR-Konzept?
- Am Anfang stehen die Motivation und das übergeordnete Ziel der PR.
- Mithilfe einer umfassenden Analyse der Ist-Situation ermitteln wir, was gut läuft und was noch ausbaufähig ist.
- Danach gilt es, die Zielgruppen zu identifizieren und ihre Bedürfnisse zu sammeln
- Anschließend werden zielgruppengerechte Botschaften entwickelt und Kommunikationsmaßnahmen entwickelt. Da das Spektrum möglicher Kommunikationsmaßnahmen groß ist, können hier weitere Dienstleister helfen, diese zu entwickeln und umzusetzen.
- Während der Umsetzung, müssen die Ergebnisse begleitet werden und die Maßnahmen gegebenenfalls nachjustiert werden.
- Mithilfe einer regelmäßigen Evaluation kann geprüft werden, ob die gewünschten Ziele erreicht wurden.
So stellt sich eine KI meine Arbeit vor.